Reiten auf dem Islandhof – Reitanmeldung

“Als Gott das Pferd erschaffen hatte, sprach er zu dem kräftigen Geschöpf: Dich habe ich gemacht ohnegleichen. Alle Schätze dieser Erde liegen zwischen deinen Augen. Du sollst fliegen ohne Flügel und siegen ohne Schwert.”

Liebe Gäste, liebe Pferdefreunde…!!!

Herzlich Willkommen auf dem Islandhof Spiekeroog! Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen hier einige Informationen zum Reiten bei uns geben.

Wir lieben unsere Pferde sehr. Das spiegelt sich in der artgerechten Haltung im großen Herdenverband auf 80 ha Weidefläche wieder, in unserer täglichen Pflege der Pferde und der Ausrüstung und auch in der Zusammenstellung des Programms, das wir Ihnen anbieten. Wir wünschen uns, dass Sie unvergessliche Stunden mit unseren wunderbaren Pferden verbringen können, und möchten gleichzeitig sicherstellen, dass es den Pferden dabei gut geht.

Ein paar Dinge sind daher vorab wichtig: Unsere Pferde sind klein und haben zarte Knochen, Gelenke und Bänder. Sie müssen viel durch tiefen Dünensand laufen und dies oft auch noch am Strand. Das ist hier ganz anderes als am Festland. Wir möchten, dass sie dies ohne Überlastungen und Verletzungen ihr Leben lang hier bei uns tun können.

Deswegen ist unsere Gewichtsgrenze bei 70 kg Körpergewicht bei allen Reiterinnen und Reitern. Bei sehr gut reitenden Menschen kann mit mir (Frauke Strothmann) über mehr Gewicht gesprochen werden.

Wir haben für jeden Kenntnisstand unterschiedliche Reitangebote. Um für jeden das passende Programm zu finden, benötigen wir möglichst genaue Angaben.

Februar 2021: 30 friedlich fressende Islandpferde in der Wintersonne
Februar 2021: 30 friedlich fressende Islandpferde in der Wintersonne

In unserem Online-Anmeldebogen (unten auf dieser Seite) fragen wir daher nach Euren bisherigen Reiterfahrungen, um so sicherzustellen, dass Ihr Freude an Eurem Ritt habt und um Eure Sicherheit, sowie die der Gruppe zu gewährleisten.

Unsere Hausgäste bitten wir, uns ihre Reitwünsche und den ausgefüllten Fragebogen dazu mit dem Anmeldeformular für ihre Ferienwohnung zusammen zu senden, damit unsere Hausgäste und ihre Kinder auch sicher ihre Reitwünsche bei und mit uns erfüllt bekommen.

Eure Frauke Strothmann

Unser Reitangebot auf dem Islandhof

Schrittausritt (ab 7 Jahre)

ca. 1 Stunde Reiten, mit Vor- oder Nachbereitung rund 2 Stunden
erforderliche Kenntnisse:

  • Grundkenntnisse des Reitens im Schritt (Zügelführung, Lenken, Anhalten, Antreiben)

Fortgeschrittener Ausritt ohne Galopp (ab 10 Jahre)

ca. 1,5 Stunden Reiten mit Vor- und Nachbereitungszeit 3-4 Stunden
erforderliche Kenntnisse:

  • sicheres Reiten im freien Gelände im Schritt und Trab
  • sicheres Leichtraben ist Pflicht (im Takt des Pferdes, das Gesäß aus dem Sattel heben und vorsichtig wieder einsitzen)

Fortgeschrittener Ausritt mit Galopp (ab 12 Jahre)

ca. 1,5 Stunden Reiten mit Vor- und Nachbereitungszeit 3-4 Stunden
erforderliche Kenntnisse:

  • beschriebene Kenntnisse aus dem fortgeschrittenen Ausritt ohne Galopp
  • sicheres Reiten im freien Gelände im Galopp im stabilen Entlastungssitz

Reitunterricht (ab 7 Jahren)

in Gruppen von max. 4 Personen ca. 45 Minuten (außerhalb der Schulferien sind individuelle Absprachen möglich)

  • für alle Kenntnisstände
  • wir bieten sowohl Unterricht in der Reitbahn als auch im Gelände an

Ausritt zum Wrack Verona (ab 12 Jahre)

ca. 3-4 Stunden Reiten mit Vor- und Nachbereitungszeit 5-6 Stunden

  • für sehr fortgeschrittene Reiter
  • wir machen am Wrack Verona eine Pause, man kann sich ein kleines Picknick mitbringen.

Abendritte

ca. 1,5-2 Stunden Reiten mit Vor- und Nachbereitung ca. 4 Stunden
Donnerstags 18 Uhr: Abendritt für Erwachsene mit Pause am Strand inkl. Wein und Käse
Dienstags 18 Uhr: Abendritt für Jugendliche ab 12 Jahren mit Pause am Strand inkl. Picknick
erforderliche Kenntnisse:

  • für sehr fortgeschrittene Reiter
  • gleiche Kenntnisse wie im Ausritt mit Galopp

Reiten auf selbst geführten Pferden (Kinder zwischen 3 und 7 Jahren)

ca. 1 Stunde Reitzeit, mit Vor – oder Nachbereitungszeit ca. 1,5-2 Stunden

  • in Gruppen von 6 Pferden
  • die Pferde müssen selbst geführt werden

Eure Reitausrüstung

Helme

Helme sind für alle Programme Pflicht. Zum Pferdeführen können Sie auch einen gut passenden Fahrradhelm verwenden. Für alle anderen Ritte müssen es Reithelme sein. Sie können sich bei uns gerne kostenlos Reithelme ausleihen, jedoch können wir nicht garantieren, dass für jeden ein passender dabei ist.

Feste Schuhe

sind ebenfalls Pflicht, insbesondere zum Führen der Pferde. Sandalen oder Stoffschuhe sind zum Reiten ungeeignet und gefährlich.

Anmeldung

Zur Anmeldung verwenden Sie bitte unser Online-Anmeldeformular unten auf der Seite. Weiterhin können Sie sich bei Fragen telefonisch unter 04976/ 218 montags bis freitags informieren.

Reitflyer Islandhof Spiekeroog

islandhof_flyer 2023_01
islandhof_flyer 2023_02
seite 3_908x1280
islandhof_flyer 2023_04

Anmeldebogen für Ihre Reitwünsche

Dies ist unser Online-Reitformular für das Jahr 2023. Das Formular erfragt Eure Reitwünsche und -kenntnisse und wird automatisch an die Reitanmeldung Islandhof und zur Kontrolle an Eure eigene E-Mail-Adresse gesendet.. ALLE Felder müssen einen Eintrag haben, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

BITTE UNBEDINGT HIER EIN HÄKCHEN SETZEN...!!! Ich habe die Datenschutzerklärung vom Islandhof Spiekeroog auf dieser Seite gelesen und akzeptiere sie. Der Weitergabe meiner Daten gemäß dieser Erklärung stimme ich zu.

Telefonnummer der Islandhof-Reitanmeldung: 04976 – 218 (Mo- Fr 10-12 Uhr)